BIANCO CUSTOZA – Der Bianco di Custoza wird aus einer Mischung weißer Trauben hergestellt, in Übereinstimmung mit den Produktionsvorschriften der D.O.C. 1971.
Der Albino Piona Custoza wird aus verschiedenen Rebsorten hergestellt, ist also ein Cuvée. dadurch erhält er seinen besonderen und einzigartigen Geschmack.
Der Begriff Cuvée kommt aus Frankreich und beschreibt dort die Zusammenstellung eines finalen Weines aus Weinen verschiedener Fässer oder Tanks aus einer oder mehreren Rebsorten. Das französische Wort Cuvée bedeutet wörtlich übersetzt “Tank” oder “Bottich”.
In Deutschland heißt dieser Vorgang Verschnitt. (Was leider viele Leuten glauben läßt, diese Weine wären minderwertig. Ein weiteres Synonym für die Cuvée: der Blend und Assemblage.
Eine gute Cuvée ist dabei nicht nur die Summe ihrer Teile, sondern, einen guten Winzer vorausgesetzt, eine harmonisch ausgewogene Komposition. Dabei kann die Zusammenstellung erst erfolgen, wenn jede einzelne Weinsorte ausgereift ist. Der Winzer nimmt dazu Proben von verschieden Weinen und kombiniert diese solange, bis er die ideale Balance zwischen Aroma, Frucht, Säure, Mundgefühl, Alkohol- und Tanningehalt gefunden hat. In Frankreich nennt man diesen Vorgang Assemblage.