WEINAUSBAU UND REIFUNG
Der klassische Favaios ist der jüngste Muskateller, den die Adega de Favaios vermarktet, aber auch derjenige, der am längsten produziert wird – fast seit der Gründung des Unternehmens. Er wird auf traditionelle Weise unter intensiver Schalenmazeration hergestellt, um so viel wie möglich von den charakteristischen aromatischen Komponenten dieser Rebsorte zu extrahieren. Dieser Kontakt mit den Schalen dauert 3 oder 4 Tage, bis die Gärung durch die Zugabe von Alkohol zum Wein gestoppt werden muss. Diese Mischung aus teilweise vergorenem Most und Spirituosen wird dann drei Jahre lang gelagert, in denen sie an Harmonie und Komplexität gewinnt, bis der Verschnitt für den Verbraucher zum Genuss hergestellt wird.
TESTERGEBNISSE
Er ist klar und hell im Aussehen mit einer attraktiven goldenen Farbe. Favaios ist bekannt für die typischen, reichhaltigen und aromatischen Aromen der Muskatellertraube. Besonders die blumigen Noten der Traube sind zu schmecken. Zitrusfrüchte wie Orange, Mandarine und Limette, zusammen mit Honig und Karamell. Das Mundgefühl ist sehr süß und samtig und erinnert an den Geschmack von Honig und Fruchtkonfitüre.